
- Cloud Backup – Wenn schnelles Internet verfügbar ist, sind Cloud-basierte Lösungen geeignet. Beispielsweise OneDrive mit 1 TB pro Benutzer in MS Office 365 ist verfügbar. Der Vorteil dieser Lösung besteht darin, dass der Benutzer sowohl Office- als auch Datenspeicherlizenzen in einem Paket hat.
- Datensicherung auf NAS-Geräten – Dieses Gerät ist mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden und bietet Backup-Funktionen für alle Geräte im Unternehmensnetzwerk.
- Daten auf externen Datenträger sichern – Wir empfehlen diese Sicherungsmethode für ein Gerät (sogar einen Server). Der Vorteil ist, dass der Datenträger von der Räumlichkeiten des Unternehmens genommen werden kann.
- Bandsicherung – Bänder haben hohe Kapazität und können zuverlässig aus der Firma entfernt werden.
- CD / DVD – eignet sich für die Sicherung von kleinen Datenmengen.
- Haben Sie mindestens 3 Kopien von Daten.
- Speichern Sie Kopien an 2 verschiedenen Orten.
- 1 Kopie solte sich nich in dem Haus des Unternehmens befinden.